
Rassistische Äußerungen müssen als gesellschaftliches Phänomen wahrgenommen werden. Ausgehend von dieser Prämisse versucht die Arbeit, rassistisch aufgeladene Rede und deren angemessene Behandlung aus der strafrechtlichen Verengung zu befreien und innerhalb eines gesamtgesellschaftlichen Konzepts aufzulösen. Der eigene Ansatz ruht hierbei auf drei Säulen: zum einen einer theoretisch-empirischen Grundlegung, zum anderen einer Darstellung der widerstreitenden verfassungsrechtlichen Güter Würde, Gl ...
DETAILS
Verbotene Worte?
Versuch einer Neubestimmung im Umgang mit rassistischen Äußerungen jenseits des Strafrechts, Dissertationsschrift
Schubert, Claudia
Kartoniert, 380 S.
Sprache: Deutsch
210 mm
ISBN-13: 978-3-631-53718-3
Titelnr.: 74166738
Gewicht: 500 g
Peter Lang (2005)
Herstelleradresse
Peter Lang
Avenue du Théâtre 7
1005 - CH Lausanne
E-Mail: orders@peterlang.com
EU-Ansprechpartner
Zeitfracht Medien GmbH
Ferdinand-Jühlke-Straße 7
99095 - DE Erfurt
E-Mail: produktsicherheit@zeitfracht.de