
Dieses Lehrbuch des Kontrapunkts erschien erstmalig 1997. Es bietet nicht nur eine grundlegende und umfassende Unterweisung in die Satzlehre, sondern öffnet auch den Zugang zur vielfältigen Musik der Spätrenaissance. Angefangen bei rhythmischen, melodischen und modalen Grundlagen führt der Weg über die Satztechnik bis hin zur Betrachtung vollständiger cantus-firmus- und Imitationssätze zu zwei bis fünf Stimmen. Neben dem "Palestrina-Stil" gilt das besondere Interesse dem Werk Orlando di Lassos, ...
DETAILS
Kontrapunkt
Eine Satzlehre zur Vokalpolyphonie des 16. Jahrhunderts
Daniel, Thomas
Gebunden, 557 S.
ca. 600 Notenbeisp.
Sprache: Deutsch
24.5 cm
ISBN-13: 978-3-86846-132-9
Titelnr.: 59957208
Gewicht: 1217 g
Dohr (2016)
Herstelleradresse
Verlag Christoph Dohr
Sindorfer Str. 19
50127 - DE Bergheim
E-Mail: info@dohr.de