
Freuds kurzer Essay von 1923 führt erstmals (als sogenannte zweite Topik) die Begriffe für die drei Instanzen im Seelenleben ein, nämlich Es, Ich und Über-Ich (als Ich-Ideal). Grundlegend ist dabei das Moment der Verdrängung: Ich und Es verdrängen unbewusst.In bewährter Manier gibt Lothar Bayer Verständnishilfen in einem präzisen Zeilenkommentar sowie einem Nachwort, das auch das Nachleben der wichtigen Schrift einbezieht.
Das Ich und das Es
I Bewußtsein und Unbewußtes
II Das Ich ...
DETAILS
Das Ich und das Es
Freud, Sigmund - Wissen über mentale Gesundheit - 18954
Freud, Sigmund
Kartoniert, 104 S.
Sprache: Deutsch
148 mm
ISBN-13: 978-3-15-018954-2
Titelnr.: 39350473
Gewicht: 60 g
Reclam, Ditzingen (2013)
Herstelleradresse
Reclam, Ditzingen
Siemensstr. 32
71254 - DE Ditzingen
E-Mail: auslieferung@reclam.de