
Im 19. Jahrhundert erforderten erheblich gewachsene Bibliotheksbestände und neue Nutzungsanforderungen eine neue Bibliotheksarchitektur. Der seit der Antike entwickelte, im Mittelalter und Barock perfektionierte Bibliothekssaal mit wandparallel aufgestellten Regalen wurde durch neue Konzepte ersetzt, die die Bücher in Magazinen aufbewahrten und ihre Nutzung in Lesesälen vorsahen. Prägende Bauten für diesen neuen Bibliothekstypus waren die Nationalbibliotheken in Paris und London. In Deutschland ...
DETAILS
Bibliotheksarchitektur um 1900. Die Kieler Universitätsbibliothek von Gropius und Schmieden im Kontext europäischer Bibliotheksbauten
Gebunden, 424 S.
195 SW-Abb.
Sprache: Deutsch
24 cm
ISBN-13: 978-3-86935-379-1
Titelnr.: 86775962
Gewicht: 1320 g
Ludwig, Kiel (2020)
Ludwig, Steve-Holger, Dr.
Holtenauer Str. 141
24118 Kiel